„Ich sage Ihnen, was ich vom Fahrrad halte. Ich glaube, es hat mehr zur Frauenbefreiung beigetragen als alles andere auf der Welt.“
Eine Option

Fahrräder sind für den Frühling
Bei schönem Wetter sind die Menschen eher dazu angehalten, mit dem Fahrrad eine Runde zu drehen.
Das Ding_1 [das Buch]
* „Das Ding“ war eine Kolumne in der chilenischen Zeitung „The Clinic“, in der ihr Autor Leo Marcazzolo Woche für […]
The_Thing_2_Zeitloses Deko-Origami für Weihnachten
Weihnachten ist ein weltweit bekanntes Datum. Manche behaupten, es habe heidnischen Ursprung, da es die Wintersonnenwende feierte; andere bezeichnen es als christlich, da es an die Geburt Christi […]
Von Seiten und Reifen: Eine literarische Kolumne über Bücher
Ihr wisst ja, dass es mir schwerfällt, zu Fuß durch die Stadt zu gehen, da ich immer mit dem Fahrrad unterwegs bin. Ich liebe das Radfahren so sehr, […]
Biciosos (Ein Loblied auf das Fahrrad). Von Pedro Bravo. (Debatte, 2014)
Ich bin durch einen kuriosen Zufall auf „Biciosos“ gestoßen: einen Artikel über Radfahren in Madrid. Am Ende des Artikels befand sich ein Link, der mich direkt zum Buch […]

The Thing_Das Emakumekin-Manifest (ein Handbuch für Unternehmertum)
Sie wissen bereits, dass das Fahrrad mein Leben ist, aber wie man so schön sagt: Um ein erfülltes Leben zu führen, braucht man mehr als nur Räder 🙂 […]
Carla Peirano erhält Anerkennung für ihre Karriere als Unternehmerin vom Stadtrat von Bilbao 2024
Carla Peirano erhält Anerkennung für ihre Geschäftskarriere in Bilbao.
Der Wert von Designfehlern: Lernen aus Experimenten mit Linotype und Fahrrädern
Der Wert von Designfehlern: Lernen aus Experimenten mit Linotype und Fahrrädern
Vor Kurzem habe ich beschlossen, zur Linotype-Technik zurückzukehren, einer Technik, die ich vor über 20 Jahren erlernt habe, um Poster zu gestalten, die die Schönheit von Fahrrädern zelebrieren. Trotz meiner vagen Erinnerungen und einiger Fehler auf dem Weg dorthin wurde mir schnell klar, dass Scheitern ein grundlegender Bestandteil des Designs ist. Nach der Recherche und dem Experimentieren mit verschiedenen Materialien verstand ich, dass jeder Fehler eine Chance ist, sich zu verbessern und neue Lösungen zu finden. Dieses Projekt war eine Lektion in Geduld und Ausdauer und zeigte, wie wichtig Handarbeit und Experimentieren für authentische Kunst sind. Letztendlich entstehen die besten Designs durch Versuch, Irrtum und vor allem durch kontinuierliches Lernen.